An dieser Stelle werden wir in regelmäßigen Abständen Berichte von LdE-Projekten aus Sachsen-Anhalt veröffentlichen:
Lernen durch Engagement als Podcast
Die Marguerite Friedlaender Gesamtschule in Halle (Sachsen-Anhalt) setzt seit einigen Jahren einen Wahlpflichtkurs mit Lernen durch Engagement durch. Seit dem Schuljahr 2020/21 findet LdE auch Einzug in den unteren Klassenstufen. Antworten auf die Fragen, wie das gelingt und was das Ganze mit dem Kooperationsprojekt Jugend.Paten.Schafft zu tun hat, gibt es jetzt als Podcast-Folge.
Die Schüler:innen der Berufsbildenden Schule IV Halle (Saale) „Friedrich List“ haben sich mit ihrem Lehrer Johannes Key-Mattstedt im Ethik-Psychologieunterricht des Beruflichen Gymnasiums mit dem „Kopf“ auseinandergesetzt und als Gedächtnisforscher:innen ältere Menschen der Paul-Riebeck-Stiftung mit Spielen und Trainingseinheiten unterstützt.
Artikel zum LdE-Projekt der Maguerite-Friedländer-Gesamtschule Halle, vom 19.07.2021;
erschienen auf www.dubisthalle.de
Artikel zum LdE-Projekt der Pestalozzischule Stendal, vom 02.03.2021;
erschienen auf www.az-online.de
Artikel zum LdE-Projekt der CJD Christophorusschulen Droyßig, vom 09.01.2019;
erschienen auf www.mz-online.de
Artikel zum LdE-Projekt der Sekundarschule Marie Gerike, Haldensleben, vom 12.05.2018;
erschienen in der Volksstimme Haldensleben