Lernen durch Engagement ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement von Schülerinnen und Schülern mit fachlichem Lernen im Unterricht verbindet.
Gesellschaftliches Engagement verstehen wir wie die Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" 2002 als freiwillige Tätigkeit, die unentgeltich, gemeinwohlorientiert und im öffentlichen Raum ausgeübt wird. Oftmals engagieren sich Menschen außerdem gemeinsam mit anderen.
Das Service-Learning-Konzept ist in Kanada und in den USA entstanden. Die Idee, dass sich US-amerikanische Schüler und Schülerinnen aktiv in ihrer Gemeinde (Community) engagieren, erfreut sich dort einer steigenden Beliebtheit.
Gemeinnütziges Handeln hat in den USA eine lange Tradition und so hat sich dieses Konzept des sozialen Lernens in kurzer Zeit etablieren können. Aber auch das zeitliche Zusammenfallen von drei innovativen Ideen innerhalb der amerikanischen Bildungsphilosophie trug viel zur Ausbreitung von Service-Learning an Universitäten und Schulen bei: