Wir freuen uns, Sie zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen:
Datum: 16. -17. März 2022, 9:00-16:00 Uhr
Orte:
16. März 2022: LdE-erfahrene Schule in Halle (Saale)
17. März 2022: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerfortbildung, Riebeckplatz 9, 06108 Halle (Saale)
Hinweise zur Anmeldung:
Als Lehrer*in melden Sie sich bitte bis zum 13. Februar 2022 mit Ihrem persönlichen Zugang online im elTIS an. Die Veranstaltungsnummer lautet 21L059005. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Teilnahme von zwei Lehrkräften aus einer Schule an den beiden Tagen wird empfohlen. Die Fortbildung ist für Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer geeignet. Da es sich um eine Grundlagenfortbildung handelt, brauchen Sie keine Vorerfahrungen zu dem Thema.
Weitere organisatorische Hinweise erhalten Sie nach der Anmeldung und vor Beginn der Veranstaltung.
Kurzbeschreibung der Veranstaltung:
Die Teilnehmenden:
Die Fortbildung ermöglicht Lehrkräften und pädagogischen Begleiter*innen von Jugendlichen aus dem außerschulischen Bereich ein Kennenlernen der Lernstationen. Darüber hinaus wird das Demoversum in den Kontext moderner Demokratiemodelle gesetzt.
Die Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt und die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ im Altmarkkreis Salzwedel laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung ein:
Am: 04. November 2020, 13:00-16:00 Uhr
Ort: Salzwedel (Der genaue Ort wird nachgereicht.)
Hinweise zur Anmeldung folgen in Kürze.
Das Demoversum wird im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration sowie vom Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Wir werden gefördert und unterstützt:
Ein Projekt in Trägerschaft der
Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.