Die Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt ist ein Projekt in Trägerschaft der Freiwilligen-Agentur Halle.
Wir werden vom Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und arbeiten eng zusammen mit dem bundesweiten Netzwerk „Lernen durch Engagement - Service-Learning“ der Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland SLIDE gGmbH.
Das Schulnetzwerk „Lernen durch Engagement – Service Learning“ Sachsen-Anhalt versteht sich als offenes Netzwerk. Die Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt
begleitet und stärkt das Schulnetzwerk. Wir bieten Schulen, die mit LdE arbeiten, eine Plattform, um mit anderen Schulen Erfahrungen auszutauschen und sich thematisch fortzubilden.
Das Ziel des Schulnetzwerks ist eine Weiterentwicklung von Lernen durch Engagement in Sachsen-Anhalt. Gleichzeitig ist es uns ein besonderes Anliegen, die Arbeit von Lehrer:innen mit LdE zu erleichtern und anzuerkennen. Dazu erhalten Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen im Netzwerk dauerhaft neue Impulse, Materialien und Feedback, um LdE mit Schüler:innen qualitätsvoll und abwechslungsreich gestalten zu können.
Die langjährigen Erfahrungen aus dem Netzwerk bieten aktiven LdE-Lehrer:innen ebenfalls Unterstützung, wenn sie in ihrem Kollegium Überzeugungsarbeit leisten möchten, um neue Mitstreiter:innen zu gewinnen. Die besten Argumente dazu kommen nämlich aus den Schulen des Netzwerks selbst.
Ein offenes Netzwerk lebt von der Mitwirkung aller Beteiligten. Deshalb ist es uns wichtig, landesweit LdE-Initiativen zu sammeln und auf unserer Webseite zu veröffentlichen, um möglichst viele Variationen von LdE und möglichst viele Beispiele vorstellen zu können und andere Lehrer:innen dadurch zu inspirieren.